Essigbäume liebt unser Nachbar sehr

Twix, unser lieber Nachbar, welcher gerne “von hinten durch die Brust” operiert, wie es Norbi so schön formulierte, hat nun das Maß voll gemacht, indem er neue Essigbäume pflanzte. Dabei nervt der alte Essigbaum schon seit Jahren, indem er im Umkreis von 8 Metern immer wieder neue Schößlinge empor treibt. Auch das Wurzelwerk nervt. Nun haben Norbi und ich beschlossen diesen Essigbaum in die ewigen Jagdgründe zu schicken. Nach ausführlicher Recherche stieß ich auf die Möglichkeit, das ganze mal mit “Roundup” zu versuchen. Sobald Twix in Urlaub fährt, werden wir die Aktion anlaufen lassen, und im Erfolgsfall später auch die anderen Exemplare vernichten.
Hilft Roundup gegen Essigbäume?
Ich habe bei Ebay Roundup Granulat beschafft, und nun warten wir auf den Urlaubsbeginn…

Norbi läd gerade den Akkubohrer, da der Nachbar nun im Urlaub ist. Unser Plan ist, ein Loch in den Stamm zu bohren, und dieses mit 5 Gramm Roundup-Granulat zu füllen. Dann werden wir sehen wie sich der Fall entwickelt. Theoretisch sollte der Essigbaum innerhalb von 2-3 Wochen absterben. Falls das nicht klappt, wären alternative Tipps willkommen.
Heute (20.07.) hat nun Norbi den Stamm gelocht, und ich habe ca. 5 Gramm Roundup = 2,1 g Glyphosat eingefüllt, jetzt heißt es nur noch erstmal warten…




Die Arbeitsgruppe Invasive Neobiota AGIN schreibt:
Chemische Bekämpfung: Es gibt Versuche, welche die Möglichkeit aufzeigen, Bohrlöcher im Kreisumfang des Stammes mit wenigen ml unverdünntem systemischem Herbizid zu füllen (z.B. Triclopyr oder Glyphosate). Zudem wird z. T. nach dem Fällen eines Baumes die Schnittstelle sofort mit unverdünntem systemischem Herbizid (z.B. Triclopyr oder Glyphosat) bepinselt. Im Falle einer chemischen Behandlung ist der beste Zeitpunkt zwischen August und September. Da jedoch nicht ausreichende Erfahrungen bezüglich der Wirksamkeit der in Frage kommenden Herbizide vorhanden sind, können zurzeit keine Empfehlungen zur chemischen Bekämpfung abgegeben werden.
Nun wir werden sehen, gegebenenfalls wiederholen wir das ganze noch mal im September. Jon Doe schrieb an anderer Stelle zum Thema:
Rhus typhina los zu bekommen, ohne ein Sklave des Gartens zu werden, ist mit Glyphosat oder Triclophyr (Garlon) möglich.
Am einfachsten ist natürlich eine 1-2% Glyphosat Konzentration auf die Blätter, das wird aber eine echte Sauerei und schaut optisch, während der Baum “eingeht”, sehr erbärmlich aus. Außerdem ist Abdrift, auch bei Windstille nicht zu vermeiden.
Besser ist es, du schneidest Stämme ab, maximal 10 Minuten lang, und bestreichst die Schnittflächen mit einer 20% Glyphosat Lösung. Es wird nur der Essigbaum dabei zerstört, Pflanzen, die von den Wurzeln des Essigbaums umwachsen sind, werden nicht beschädigt.
Dann wieder für max. 10 Minuten schneiden und erneut schnell und satt bestreichen. Evtl. treiben ein paar Stämmchen wieder hoch, da brauchst du dann aber nichts mehr unternehmen. Insgesamt sollte die Pflanze in drei Monaten absterben. Juli und August ist ein guter Zeitpunkt dafür.
Round-Up ist ein solches Präparat auf Glyphosat-Basis, gibts aber auch von Bayer und das günstiger. Konzentration beachten!

Update vom 29.7. – Der Essigbaum beginnt zu schwächeln, an der Krone färben sich einige Blätter gelb. Auch ein paar seiner Kinder haben vereinzelt gelbe Blätter bekommen. Roundup scheint also zu wirken. Mal sehen wie es weitergeht, um das ganze etwas zu beschleunigen werde ich Jon Doe´s Verfahren für die Schößlinge (abschneiden + Schnittfläche mit Roundup bestreichen) zusätzlich ab September anwenden…
Update 01.09. Der Essigbaum scheint sich zu fangen, einige Äste sind abgestorben, aber nun geht es definitiv nicht weiter. Ich werde nächste Woche etwas massiver Roundup anwenden, zunächst werden wir uns auf ein weiteres Bohrloch, diesmal mit 5g Wirkstoff beschränken. Ende September bekommen dann die Schößlinge eine Gabe nach Jon Does Verfahren.
Der aktuelle Zustand des behandelten Essigbaums ist in der Tabelle zu finden:
Essigbaum
Woche | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Sonnabend | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 ![]() | 🙂 | 🙂 | 🙂 | 🙂 Roundup | 🙂 | 🙂 | 🙂 |
2 ![]() | 🙂 regen | 🙂 regen | 🙂 regen | 🙂 regen | 🙂 regen | 😛 die Spitze wird gelb | 😛 |
3 ![]() | 😛 | 😛 regen | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 |
4 ![]() | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 |
5 ![]() | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 |
6 ![]() | 😛 | 😛 | 😛 | 😛 | 🙂 Der Essig hat seinen Schwäche-anfall überwunden. | 🙂 | 🙂 |
7 ![]() | 🙂 | 🙂 | 🙂 | ||||
8 |
Legende: 🙂 = gut; 😛 = etwas angeschlagen; 🙁 = schlecht; R.I.P. = tot